Seit 1999 ist der Betrieb GlasArt ein wichtiges Angebot für Menschen, die sich im Rahmen einer Arbeitsintegrationsmassnahme (wieder) auf das Berufsleben vorbereiten.
In den letzten 25 Jahren haben sich das Angebot und das Team stetig weiterentwickelt. Unter dem Label GlasArt sind neue Dienstleistungszweige dazu gekommen und haben die Tätigkeitspalette reich ergänzt. Neben der Produktion vielfältiger Alltagsprodukte wie zum Beispiel Trinkgläser, Karaffen und Vorratsdosen werden seit längerer Zeit auch folgende Aufträge ausgeführt:
- Abfüllarbeiten von Waren
- Die Herstellung von personalisierten Produkten mittels unterschiedlichen Techniken wie sandstrahlen, lasern, gravieren oder folieren
- Die Herstellung von Kerzen
- Die Spedition von Grossversänden oder Kundengeschenken
Um die Vielfältigkeit dieser Dienstleistungen sichtbar zu machen, passen wir den Betriebsnamen an. Aus GlasArt wird:
DiPLo: Dienstleistung (Di), Produkte (P) und Logistik (Lo)
GlasArt bleibt als Markenname für die im Upcyclingverfahren hergestellten Produkte auch weiterhin bestehen. Ebenso die Marken Nu und Tähti.