Sascha, wie sieht ein typischer Arbeitstag von dir aus?
Am Montag starte ich um 8 Uhr, an anderen Tagen etwas später. Ich hole im Blumenladen die Bestellungen ab und bringe sie zu den Kund:innen. Manchmal kommen auch andere Lieferungen oder Fahrten hinzu, das mag ich.
Später fahre ich an den Brüggliweg und verteile die Post. Danach hole ich das Mittagessen ab, welches auch am Brüggliweg in der Gastronomie gekocht wird und liefere es an die Mitarbeitenden unserer Produktionsbetriebe aus – also nach Tägertschi in die Schreinerei und nach Kehrsatz in die Schlosserei. Dieser Zusatzjob ist mir wichtig und ich erledige das sehr zuverlässig. Danach ist mein Arbeitstag auch schon bald vorbei. Ich arbeite 50 Prozent, das ist grad gut für mich.
Wie bist du zu diesem angepassten Arbeitsplatz (siehe Box weiter unten) bei Terra Vecchia gekommen?
Früher wollte ich unbedingt Landschaftsgärtner werden, aber die Anlehre dazu gab es damals noch nicht. Ich habe dann eine Bauernlehre gemacht. Besonders schön fand ich das Holzen im Wald. Später war ich im Bereich Gemüselieferungen tätig. Vor zehn Jahren kam ich über die IV zu Terra Vecchia und bin bis heute sehr wohl hier.